Camino Neocatecumenal Carmen Hernández. Libro Corazón Indiviso. Misión y Virginidad, Josefina Ramón Berná

Ungeteiltes Herz, Mission und Jungfräulichkeit bei Carmen Hernández

Ein neues Werk über Carmen Hernández, Mitbegründerin des Neokatechumenalen Weges zusammen mit Kiko Argüello, ist erschienen und verdient unsere volle Aufmerksamkeit. Es handelt sich um das Werk Corazón Indiviso, misión y virginidad en Carmen Hernández (Ungeteiltes Herz, Mission und Jungfräulichkeit bei Carmen Hernández) von Josefina Ramón, Mitglied des Neokatechumenalen Weges, die in Carmens Fußstapfen getreten ist, ebenfalls zölibatär lebt und als Missionarin unterwegs ist und die, nachdem sie vom Leben und vom Reichtum des Denkens von Carmen Hernández genährt worden ist, es nun mit diesem Buch auf einem Silbertablett anbietet, als grundlegende Nahrung.

Um zu verstehen, wer Carmen Hernández ist, deren Selig- und Heiligsprechungsprozess in der Diözese Madrid kurz vor dem Abschluss steht, verweisen wir auf den Prolog des Werkes, in dem wir betonen, dass in Carmens Leben Mission und Jungfräulichkeit in einem ungeteilten Herzen, das in Christus verliebt ist, vereint sind. Eine Jungfräulichkeit, die in völliger Dankbarkeit gelebt wurde, in der Gewissheit der Liebe dessen, der sie verführt hat; eine Jungfräulichkeit, die sie zu einer eschatologischen Frau werden ließ, wie P. Mario Pezzi zu sagen pflegt, denn sie lebte die Ereignisse mit Blick auf den Himmel. Carmen war vor allem eine Missionarin. 50 Jahre lang lebte sie zusammen mit Kiko Argüello, um das Evangelium zu verkünden. Gemeinsam bereisten sie die Welt und weckten Hunderte von Berufungen zum Priestertum, zum Ordensleben und zum Missionsleben, sowohl im Zölibat als auch in Familien. Sie hat sich verausgabt, um so vielen Menschen wie möglich die Freude an der Frohen Botschaft zu bringen… denn Carmen ging es nur darum, den Willen Gottes zu tun; das gab ihr die Freiheit des Geistes und den Mut der Großen in der Kirche. Sie war mit einer außergewöhnlichen Intelligenz und Arbeitsfähigkeit begabt; sie erhielt eine wissenschaftliche und theologische Ausbildung, die eine Vorsehung für die Sendung war, zu der Gott sie und Kiko Argüello auserwählt hatte: das Itinerarium des Neokatechumenalen Weges. Das Leben und die Katechesen derjenigen, die nie etwas gründen, sondern nur der Kirche helfen wollte, können heute viele junge Menschen lehren, in Keuschheit zu leben: der sichere Weg, die Berufung zu erkennen, zu der Gott jeden persönlich beruft, und die nichts anderes ist als das Glück durch die Begegnung mit dem Herrn.

Das Buch richtet sich nicht nur an Personen des geweihten Lebens, nicht einmal nur an Frauen, denn in einer Gesellschaft in der Krise, in der die Weiblichkeit den Sinn für ihren Wert und ihre Würde verloren hat, sind Carmens Worte in „Corazón Indiviso“ eine wesentliche Hilfe für alle, da die Mission der Frau die Zukunft der gesamten Geschichte beeinflusst; deshalb ist es sehr wichtig, dass die Frau in allen Lebensabschnitten zu sich selbst findet. Denn, wie Carmen sagt: Die Frau hält den Schlüssel zum Leben in ihrer Hand, deshalb ist sie sehr wichtig im Werk Gottes… und sie ist sehr wichtig in allen Gesellschaften… Denn die Heilsgeschichte ist die Geschichte der Herrlichkeit Gottes und seines Kampfes gegen das Vorgehen des Teufels gegen die Frau, das sich Generation für Generation zeigt, wie Carmen betont: Gerade jetzt richtet sich der ganze Angriff gegen die Frau, aber nicht aus der Perspektive eines simplen Feminismus, der die Frau in einen Konflikt mit dem Mann bringt, sondern wegen des gnadenlosen Angriffs gegen das Leben, dessen Bild die Frau ist, die das Leben in ihrem Schoß trägt. Die Mutterschaft erweist sich in der Jungfräulichkeit als noch fruchtbarer und erfüllter, weil die Jungfräulichkeit, wie Carmen sagt, die Kreativität Gottes darstellt, ein großes Geheimnis der Kraft und der Gnade, das im Körper der Frau eingeschlossen ist. Man versteht also, dass sie angesichts einer solchen Größe Verfolgung erleidet, denn die jungfräuliche Frau repräsentiert in sich selbst, physisch, in ihrem Schoß, die enorme Größe, die die Frau hat, das Werk des Lebens und der Geschichte zu besitzen, sie repräsentiert das gesamte männliche und weibliche menschliche Potenzial. Es ist, als ob der Schoß der Frau ein Sakrament wäre, ein Symbol der schöpferischen Kraft Gottes in ihrer Jungfräulichkeit. Diese Worte, die Carmen 1985 sagte, werden Tag für Tag aktueller, es sind prophetische Worte der Hoffnung für diese Generation, die auf den Sieg der jungfräulichen Frau hofft, um die Gegenwart eines in der Geschichte gegenwärtigen Gottvaters zu entdecken.

Das Leben und das Werk von Carmen Hernández sind reichhaltig und kommen allmählich als Hilfe und Wegweiser für den zeitgenössischen Menschen ans Licht. Ein Beispiel dafür sind die bereits in den letzten Jahren veröffentlichten Werke:

Zu dieser Auflistung kommt UNGETEILTES HERZ, Mission und Jungfräulichkeit bei Carmen Hernández hinzu, das sowohl theologische Tiefe, innige Liebe zu Jesus Christus als auch Bewunderung und Sorge um die JUNGFRÄULICHE MISSION der Frau widerspiegelt.